Teamevents
Weihnachtsfeier 2019
in diesem Jahr feierten wir mit dem ganzen Team, den Partnern und Kindern eine große Weihnachtsfeier. Das Catering vom Teichhof samt Christkind bescherten uns einen entspannten Abend der bis in die frühen Morgenstunden hinein reichte. Mal wieder einer der Momente in denen man sich bewusst wird wie toll dieses Team harmoniert. Schlappgelacht haben wir uns bei “Stadt, Land, Fluß goes Christmas” und den im Laufe des Abends immer kreativer werdenden Lösungsvorschlägen für passende Weihnachtslieder oder Christbaumschmuck
Überzeugt euch selbst von dem lustigen Abend!
Physio Plus goes Oberstdorf
einen Firmenausflug mal anders machten wir dieses Jahr im Herbst für ein langes Wochenende nach Oberstdorf. Mit Wanderung zur Gaisalpe und leckerem Kaiserschmarrn, durch die Breitachklamm, Sommerbahnrodeln, lecker Essen und langen Uno-Matches im Oberstdorfer Hostel hatten wir ein tolles, entspanntes Wochende. Dieses Team macht einfach Spaß – mehr kann man dazu nicht sagen!
Interne Fortbildung Sling-Trainer
Ende März hatten sich Michael Elsässer und Silke Stapelbroek in den Umgang und das Training mit den Sling-Trainer eingearbeitet und ließen die ganze Mannschaft daran teilhaben. Wir gewannen viele neue Eindrücke, einen ordentlichen Muskelkater und hatten dabei noch jede Menge Spaß! Vielen Dank euch beiden!
Firmenfeier bei Mario Angelucci
es war uns eine riesengroße Freude in Marios Garage der kulinarischen Höhenflüge eine Reise der anderen Art in die Abruzzen erleben zu dürfen. Bei unbeschreiblich leckerem Essen, tollem Wein und unterhaltsamen Geschichten verbrachten wir einen heimeligen, kurzweiligen – einfach herrlichen Abend! An dieser Stelle ein ganz besonderes Dankeschön an Mario und seine Frau, die dies ermöglicht haben!!! <3
Praxisausflug-Family Day- Schuss ins Goldene-…
am 16.9. marschierten wir bei überraschend gutem Wetter mit unseren
Partnern und Kindern früh um neun Uhr nach Eckenweiler
wo uns der Bogenschützenverein Eckenweiler schon erwartete.
Wir verbrachten mit den Vereinsmitgliedern rund um Trainerin Gaby Hämmerling und Vorstand Herrn Raiser zwei spannende, lustige, lehrreiche Stunde und so mancher Schuss gelang schon ins Goldene. Mal schauen wer Blut geleckt hat und sich in Zukunft öfter blicken lässt. Herzlichen Dank an die Mitglieder des Vereins, die Ihre Freizeit opferten um unseren Horizont zu erweitern!!!
Danach drehten wir eine Runde durch’s Rommelstal, sammelten fleißig Grilläste und landeten schließlich am Grillplatz. Das Feuer brannte schon, eine unserer Patientinnen hatte schon Schneckennudeln gebracht – vielen, vielen Dank an dieser Stelle- und so ließen wir es uns richtig schmecken.
Interne Fortbildung zum Thema Flossing
der Januar begann gleich mit einer super interessanten Fortbildung über das Thema Flossing. Mit Hilfe von Gummibändern werden Extremitäten oder auch Teile des Rumpfes straff umwickelt um den Stoffwechsel anzuregen oder Verklebungen zu lösen und somit Bewegungseinschränkungen zu reduzieren. Dazu referierte ein Kollege aus Hamburg, Sportphysiotherapeut von deutschen Kaderathleten…
Rückblick 2015
viel ist 2015 passiert. Neben einigen Hausinternen Fortbildungen zum Teil durch das eigene Team aber auch durch Experten wie zum Beispiel
Marcel Doll, der einen Tag über Fascien- und Fascientraining referierte und uns mächtig ins schwitzen brachten …
… oder den Johannitern, die uns halfen unsere 1. Hilfe Kenntnisse wieder aufzufrischen. Ein interessanter, aufschlussreicher Tag, lag die letzte 1. Hilfe Ausbildung bei den meisten von uns ja auch schon wieder eine ganze Weile zurück.
Im Herbst bekamen wir ein neues Elektrotherapie-Ultraschall Gerät. Die gesamte Praxis musste zur Schulung antreten. Die neue, bessere Technologie ist doch wesentlich umfangreicher als unser bisheriges Model.
Eine weitere Neuerung 2015 war das von nun an regelmäßig stattfindende Praxismeeting. Um aktuelle Themen zu besprechen, Prozesse zu optimieren oder einfach nur um einmal wieder zusammen zu kommen… immer wieder schön!
Die Weihnachtsfeier 2015 war dieses Jahr ebenfalls etwas aktiver. Nach einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück ging es nach Wolfenhausen in den Wald von Familie Frick und jeder durfte seinen Weihnachtsbaum selber schlagen…
Weihnachtsfeier 2014
am 5.12. ließen wir das jahr gemütlich im Martinshof ausklingen. Als uns sogar der Nikolaus fand wurde der Jahresrückblick noch etwas lustiger. Wir bedanken uns beim gesamten Team für das tolle Jahr und freuen uns auf 2015!
Interne Fortbildung
“Evidenzbasierte Untersuchung des Glenohumeralgelenkes”
Corinna Hipp und Sarah Grieser – Breithaupt zeigten anhand wissenschaftlich basierte Tests eine schnelle und sichere Diagnostik der gängigen Schulterpathologien. Das ganze Team setzte die Techniken umgehend in die Tat um.
Anschließend waren wir von Ihrem Trinkgeld zusammen im “Atlantico” essen und ließen den Abend entspannt ausklingen. Wir sagen danke
Die nächste Fortbildung folgt…